- WWK kontaktieren
- Kontaktdaten speichern
- Vermittler abwählen
Ihre Anfrage
Kontakt

Metzler Ratings zeichnet die WWK Lebensversicherung a. G. in seiner aktuellen Studie zur Unternehmensqualität der 30 größten deutschen Lebensversicherer mit der Bestnote AAA (Exzellent) aus. Bewertet wurden die übergeordneten Kriterien Sicherheitsmittel und Ertragskraft. Die WWK konnte in beiden Bereichen überzeugen und weist bei den Sicherheitsmitteln den höchsten Wert unter den größten 30 deutschen Lebensversicherern auf.

Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK sagt: „Seit knapp 30 Jahren legen wir unseren Fokus auf eine starke Eigenkapitalbasis, die heute, gemessen an unserer Unternehmensgröße, rund 200 Prozent über dem Marktdurchschnitt liegt. Wir hatten und haben daher immer den erforderlichen Spielraum, flexibel in renditestärkere Anlageformen wie Aktien und Immobilien zu investieren. Während der langanhaltenden Niedrigzinsphase war deshalb wenig Kapital in mager verzinsten Anleihen gebunden und nach der Zinswende standen genügend liquide Mittel zur Verfügung, um frühzeitig wieder in höher verzinste Staats- und Unternehmensanleihen zu investieren.“
Metzler Ratings hat die Bilanzen der 30 größten deutschen Lebensversicherer für das Geschäftsjahr 2022 daraufhin durchleuchtet, ob sie ungefährdet durch die Zinswende kommen dürften. Bedingt durch die rasche Zinswende der Zentralbanken weltweit sank der Kurswert kaum verzinster Anleihen, die während der vergangenen zehn Jahre erworben wurden, massiv. Dadurch haben sich in der Branche teilweise hohe Stille Lasten in den Bilanzen aufgebaut. Die Lage ist von Versicherer zu Versicherer jedoch völlig unterschiedlich: So haben einige Unternehmen wie etwa die WWK weniger als ein Prozent Stille Lasten in ihren Büchern. Aus diesem Grund sagt Studienleiter Dr. Marco Metzler: „Die WWK ist mithin also am besten für die Schwierigkeiten der Zinswende gerüstet“.
Aus Sicht der Experten können hohe Stille Lasten die Zukunftsfähigkeit eines Versicherers deutlich verschlechtern. Auf jeden Fall aber schmälern sie die künftigen Renditechancen. Die Metzler Ratings GmbH will daher mit einem Qualitätsrating, basierend auf den Jahresabschlüssen der Versicherer, den Kunden eine Hilfe an die Hand geben, damit diese abschätzen können, wie solide ihr Versicherer aufgestellt ist.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 20 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Lebensversicherung a. G. überzeugt in einer aktuellen Untersuchung des Wirtschaftsmagazins €uro bei allen aussagekräftigen Kennziffern zur Beurteilung der finanziellen Stabilität eines Lebensversicherers.

Das Unternehmen weist neben der höchsten Substanzkraftquote auch die mit Abstand günstigste Stille-Lasten-Quote aller untersuchten Lebensversicherer auf und lässt auch bei der Quote der verlustdeckenden Mittel die Wettbewerber klar hinter sich. Bei den von €uro prämierten Quoten für Substanz-, Ertrags- und Finanzkraft belegt die WWK unter den 25 größten Wettbewerbern damit jeweils Platz 1 und zeigt ihre herausragende Stellung in der Branche auf.
Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK sagt: „Seit knapp 30 Jahren legen wir unseren Fokus auf eine starke Eigenkapitalbasis, die heute, gemessen an unserer Unternehmensgröße, rund 200 Prozent über dem Marktdurchschnitt liegt. Wir hatten und haben daher immer den erforderlichen Spielraum, flexibel in renditestärkere Anlageformen wie Aktien und Immobilien zu investieren. Während der langanhaltenden Niedrigzinsphase war deshalb wenig Kapital in mager verzinsten Anleihen gebunden und nach der Zinswende standen genügend liquide Mittel zur Verfügung, um frühzeitig wieder in höher verzinste Staats- und Unternehmensanleihen zu investieren.“
Ertragskraft - 1. Platz für die WWK
Die der Ertragskraft zugrundeliegende Bewertungsreserve-Stille-Lasten-Quote ist ein verlässlicher Indikator für Handlungsspielräume in der Kapitalanlage und zeigt, welche Lebensversicherer in den vergangenen Jahren ein besonders kluges Asset Management betrieben haben. Die Quote errechnet sich aus den Bewertungsreserven bzw. stillen Lasten im Verhältnis zur Höhe der klassischen Kapitalanlagen. In der €uro-Auswertung belegt die WWK damit klar den ersten Platz.
Substanzkraft - 1. Platz für die WWK
Die Substanzkraftquote zeigt, wie viel Risikokapital Lebensversicherern bezogen auf ihre Unternehmensgröße zur Verfügung steht. Die Kennzahl errechnet sich aus der Addition von Eigenkapital, freier Rückstellung für Beitragsrückerstattung (freie RfB) und Schlussüberschussanteilsfonds (SÜAF). Die Summe wird anschließend zu den eingezahlten und verzinsten Kundengeldern (Deckungsrückstellung) ins Verhältnis gesetzt. Das Rennen macht hier erneut die WWK.
Finanzkraft - 1. Platz für die WWK
Die Finanzkraft wird durch die Quote der verlustdeckenden Mittel widergespiegelt. Sie gibt Auskunft über die Stabilität eines Lebensversicherers. Die WWK erreicht auch hier den höchstem Wert und sichert sich damit die Auszeichnung für die höchste Stabilität. Für die Berechnung der Quote werden Eigenkapital, freie Rückstellung für Beitragsrückerstattung (freie RfB), der Schlussüberschussanteilsfonds und eben die stillen Lasten summiert und durch den mittleren konventionellen Kapitalanlagenbestand dividiert. Nicht berücksichtigt wird dabei die Zinszusatzreserve. Sie soll in vollem Umfang den Versicherungsnehmerinnen und -nehmern zugutekommen und steht somit auch nicht jederzeit in voller Höhe als verlustdeckendes Mittel zur Verfügung.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 20 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Versicherungen überzeugen erneut beim Kundenservice und wurden vom Finanzmagazin €uro am Sonntag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kundeninstitut (DKI) als einziges Versicherungsunternehmen mit der Bestnote ausgezeichnet. Im Zentrum der über alle Sparten der Finanzbranche geführten Untersuchung stand dabei der erbrachte Telefonservice. Besonders kompetent zeigten sich dabei die Mitarbeiter der WWK.

Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK sagt: „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung, denn sie bestätigt eindrucksvoll die starke Marktstellung unserer Serviceangebote. Seit der Einführung unseres WWK-Echtzeitservice im Jahr 2011 überzeugen unsere engagierten Mitarbeiter nicht nur Kunden und Vermittler, der Service wird darüber hinaus in der gesamten Branche anerkennend wahrgenommen. Dies belegen während dieser Zeit die über 100 Auszeichnungen von unabhängigen Rating-Instituten.“
Um die Güte der telefonischen Serviceangebote zu überprüfen, haben €uro am Sonntag und das Deutsches Kundeninstitut (DKI) den telefonischen Kundenservice von insgesamt 56 Finanzunternehmen einem detaillierten Test unterzogen. Darunter waren 21 Regionalbanken, acht überregional vertretene Filialbanken, neun Direktbanken und 18 Versicherungen. Sie wurden anhand von 62 Einzelkriterien beurteilt.
Mit einem Gewicht von 40 Prozent floss die Schnelligkeit der telefonischen Kundenberatung ins Gesamtergebnis ein. Dabei wurde die allgemeine Erreichbarkeit ausgewertet – neben der Reaktionsgeschwindigkeit der Mitarbeiter auch der Umstand, ob erreichte Ansprechpartner direkt zur Problemlösung verhelfen konnten oder als Vermittler an entsprechende Experten fungierten. Die WWK Kundenberater beantworten nahezu alle Anfragen fallabschließend, ohne dass weitere Kollegen hinzugezogen werden müssen.
Die angebotene Servicequalität ging mit weiteren 40 Prozent Gewichtung in die Wertung ein: So wurden Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Kundenberater mittels eines Notensystems von 1 bis 5 beurteilt.
Die Zuverlässigkeit der telefonischen Kundenberatung rundete mit 20 Prozent Anteil das Gesamtergebnis ab. Dabei ging es um die äußeren Rahmenbedingungen der Services: Ob die Servicerufnummer kostenlos ist, ob sie einen Rückrufservice einschließt, ob statt des telefonischen Kontaktkanals auch ein LiveChat Unterstützung liefert und wie zugänglich die Servicerufnummer ist.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 20 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Lebensversicherung a.G. bietet ihren Kunden in Österreich ab Juli 2023 die neue renditeorientierte und hochflexible fondsgebundene Rentenversicherung WWK Premium FondsRente 2.0 an. Im Fokus der neuen Fondspolizze steht die Erwirtschaftung von möglichst hohen Renditen durch maximale Partizipation an den weltweiten Aktienmärkten. Ganz neu können zusätzlich auch in der Rentenphase Invest die Chancen des Kapitalmarktes genutzt werden.

Thomas Heß, Marketingchef und Organisationsdirektor Partnervertrieb der WWK, erklärt: „Mit der neuen WWK Premium FondsRente 2.0 bringen wir nun auch unsere neueste und modernste Fondspolizzengeneration auf den österreichischen Markt. Die Produktfamilie hat bereits in Deutschland viele unabhängige Fachleute überzeugt. Alle dort angebotenen Tarife bekamen von der Ratingagentur Franke und Bornberg die Bestnote FFF+ verliehen. Darüber hinaus wurde die WWK vom Fachmagazin AssCompact beim Deutschen Fondspolicen Award mit einer Fünf-Sterne-Bewertung ausgezeichnet.“
Renditechancen in Anspar- und Rentenphase im Fokus
Zielgruppe der neuen WWK Premium FondsRente 2.0 sind Sparer, die für ihre Altersvorsorge die Renditechancen der globalen Kapitalmärkte nutzen möchten und eine verlässliche Rentenzahlung suchen.
Stefan Otto, Vertriebsdirektor Österreich, ergänzt: „Auch während des Rentenbezugs kann der Kunde auf Wunsch weiterhin in Fonds investieren und profitiert von der freien Fondsauswahl, vom kostenlosen Shiften der Fondsanlage und von verschiedenen Optionen zur Rentenoptimierung. Dabei bleibt dem Kunden eine lebenslang garantierte Leibrente erhalten.“
Hohe Renditechancen – 100 Top-Fonds, ETFs, ESG und Kryptowährungen
Auf der Veranlagungsseite offeriert die WWK Premium FondsRente 2.0 eine Vielzahl von Möglichkeiten. Zur Wahl stehen „TOP 100“ qualitätsgeprüfte Fonds vieler namhafter Investmentgesellschaften. Reduzierte Fondskosten werden sichergestellt durch Clean Share Classes und institutionelle Anteilsklassen bei aktiv gemanagten Fonds. 32 kosteneffiziente ETFs, Indexfonds und hochdiversifizierte Dimensional Fonds runden die Fondsauswahl ab.
Nachhaltige Geldanlage ist ebenfalls ein Kernmerkmal des Produkts: 65 ESG-konforme Fonds bzw. ETFs stehen dem nachhaltig orientierten Kunden in Anspar- und Rentenphase zur Verfügung. Abgerundet wird das Fondsangebot durch vorkonfektionierte Fondsbaskets und spezielle Themenfonds sowie Mischfonds, die Zukunftsbereiche wie künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen als Beimischung ermöglichen.
WWK – Attraktiver Rentengarantiefaktor
Im Markt steht der Name WWK seit langem für einen stabilen und attraktiven garantierten Rentenfaktor und somit für Sicherheit im Rentenbezug. Diesen Mehrwert behält auch die neue Tarifgeneration und bietet den vorteilhaften garantierten Rentenfaktor mit Besserstellungsoption. Die Kunden profitieren damit von den bei Vertragsschluss gültigen Rechnungsgrundlagen über die gesamte Laufzeit.
Die Fondspolizze – ein flexibler Begleiter in allen Lebensphasen
Darüber hinaus spricht das Produkt alle Sparer an, die langfristig und mit Weitblick Altersvorsorge betreiben wollen, ohne die Flexibilität in der eigenen Lebensplanung einzuschränken. So ermöglicht die Fondspolizze jederzeit Beitragsreduzierungen und -erhöhungen sowie Zuzahlungen in der Ansparphase. Entnahmemöglichkeiten über die gesamte Vertragslaufzeit – in Anspar- wie auch Rentenphase – machen die eigene Altersvorsoge zum idealen Begleiter auf dem Lebensweg.
WWK Premium FondsRente Kids 2.0 – Vorsorge für den Nachwuchs
Ergänzt wird die neue Fondspolizze durch eine spezielle Vorsorge für Kinder und Jugendliche. Die Tarifvariante unterstützt den Nachwuchs bei einem erfolgreichen Vermögensaufbau durch vielfältige Anlagemöglichkeiten und hohe Flexibilität während der gesamten Vertragsdauer.
Alle Informationen zum Produkt befinden sich auf dem WWK-eigenen WissensPool:
Die 1884 in München gegründeten WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über 1. Mrd. Euro zu den größten 25 Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen.
Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland. In Österreich werden die Fondspolizze WWK Premium FondsRente 2.0, die Ablebensversicherung WWK Premium Risk und die Grundfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsschutz WWK BioRisk angeboten.
Roland Kluger ist seit dem 12. April 2023 Vorsitzender des Verwaltungsrats der WWK Investment S.A. Er folgt auf Karl Ruffing, der das Amt seit 2009 erfolgreich begleitet hatte.

Der am 6. März 1971 in Nördlingen geborene Kluger ist seit März 2016 für die WWK tätig und war zunächst für den Aufbau und das Management der Alternativen Kapitalanlagen zuständig. Im Juni 2020 wurde ihm die Leitung der Abteilung Portfoliomanagement anvertraut; im Dezember 2020 folgte die Prokura. Im Februar 2021 wurde ihm die Bereichsleitung für die Finanzanlagen des WWK Konzerns übertragen. Seit dem 1. Januar 2023 ist Roland Kluger Mitglied des Verwaltungsrats der WWK Investment S.A. und nun dessen Vorsitzender.
Die WWK Investment S.A. ist die konzerneigene Kapitalverwaltungsgesellschaft der WWK Versicherungsgruppe mit Sitz in Luxemburg. Sie wurde im Jahr 2001 gegründet und startete mit drei global anlegenden Dachfonds. Die Anlagevolumina in den Fonds der Kapitalverwaltungsgesellschaft stiegen durch den Vertrieb von Fondspolicen und Sparplänen kontinuierlich an. Aktuell verwaltet die Gesellschaft ein Vermögen von rund einer Milliarde Euro.
Alle von der WWK Investment S.A. angebotenen Fonds können von Kunden sowohl im Rahmen der fondsgebundenen Versicherungen der WWK Lebensversicherung a. G. als auch in der Direktanlage bespart werden.
Die Muttergesellschaft WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird der Versicherer als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) zeichnet die WWK Lebensversicherung a.G. in seiner aktuellen Studie zur Unternehmensqualität erneut als einzigen Lebensversicherer mit der Bestnote AAA (Exzellent) aus. Bewertet wurden die Kriterien Substanzkraft, Produktqualität und Service. Die WWK konnte in allen drei Bereichen überzeugen und wurde damit wiederholt als eines der führenden Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland ausgezeichnet.

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) zeichnet die WWK Lebensversicherung a.G. in seiner aktuellen Studie zur Unternehmensqualität erneut als einzigen Lebensversicherer mit der Bestnote AAA (Exzellent) aus. Bewertet wurden die Kriterien Substanzkraft, Produktqualität und Service. Die WWK konnte in allen drei Bereichen überzeugen und wurde damit wiederholt als eines der führenden Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland ausgezeichnet.
Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK sagt: „Die sehr gute Bewertung der WWK ist in erster Linie auf die hohe Substanzkraft des Unternehmens zurückzuführen. Unsere Eigenkapitalausstattung liegt bei gut sechs Prozent der Deckungsrückstellung und damit weit über dem Branchendurchschnitt. Unsere Finanzstärke ist ein Garant dafür, dass wir die Leistungs- und Garantieversprechen an unsere Kunden langfristig einlösen können. Gerade in turbulenten Zeiten an den Kapitalmärkten ist dies ein wichtiger Aspekt für die Kunden bei der Wahl ihres Vorsorgepartners.“
Die DFSI Ratings GmbH vergibt seit vielen Jahren ihr branchenweit anerkanntes Qualitätsrating an Lebensversicherer. Dafür wurden in 2022 Substanzkraft, Produktqualität und Service von 36 marktrelevanten Anbietern, die zusammen rund 75 Prozent des deutschen Lebensversicherungsmarktes abdecken, bewertet. Die beiden Teilbereiche Substanzkraft und Produktqualität und wurden mit je 40 Prozent gewichtet.
Um zu ermitteln, wie es um die Substanzkraft der Versicherer bestellt ist, setzten die Experten von DFSI Ratings auf drei Kennzahlen: die Gewinndeklaration für 2021, die Nettorendite und die Substanzkraftquote. Letztere wird wiederum aus drei Kennzahlen ermittelt: freier RfB- und Eigenkapital-Quote sowie Bewertungsreserven.
Zur Messung der Produktqualität greift das DFSI auf eigene oder indirekt im Auftrag von Print-Magazinen und Medien gegebene Studien zurück, mit denen während der vergangenen zwölf Monate die Qualität unterschiedlicher Lebensversicherungsprodukte getestet wurde. Die Servicequalität wiederum wird indirekt aus Kennzahlen wie den Früh-und Spät-Stornoquoten, der Beschwerdestatistik der BaFin sowie den Ergebnissen hauseigener und fremder Servicestudien ermittelt und fließt mit 20 Prozent ins Endergebnis ein.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde vom branchenweit bekannten Analysehaus Morgen & Morgen beim aktuellen Rating der Lebensversicherer mit der Bestnote „Ausgezeichnet“ (5 Sterne) bewertet. Die Ergebnisse des Ratings wurden auf der Webpage von Morgen & Morgen sowie im Rahmen der Vergleichssoftware M&M Office veröffentlicht.

Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde vom branchenweit bekannten Analysehaus Morgen & Morgen beim aktuellen Rating der Lebensversicherer mit der Bestnote „Ausgezeichnet“ (5 Sterne) bewertet. Die Ergebnisse des Ratings wurden auf der Webpage von Morgen & Morgen sowie im Rahmen der Vergleichssoftware M&M Office veröffentlicht.
Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK sagt: „Die sehr gute Bewertung der WWK ist in erster Linie auf die hohe Substanzkraft des Unternehmens zurückzuführen. Unsere Eigenkapitalausstattung liegt bei gut sechs Prozent der Deckungsrückstellung und damit weit über dem Branchendurchschnitt. Unsere Finanzstärke ist ein Garant dafür, dass wir die Leistungs- und Garantieversprechen an unsere Kunden langfristig einlösen können. Gerade in turbulenten Zeiten an den Kapitalmärkten ist dies ein wichtiger Aspekt für die Kunden bei der Wahl ihres Vorsorgepartners.“
Ziel des Morgen & Morgen LV-Ratings ist es, Lebensversicherer anhand der veröffentlichten Unternehmensdaten aus Anlegersicht zu beurteilen. Zu diesem Zweck wurden in diesem Jahr 62 Gesellschaften untersucht.
Das Rating wurde mit der aktuellen Ausgabe modifiziert und erweitert. Neu sind die drei Teilratings Erfolg, Bestand und Sicherheit. Sie fließen gewichtet in die Gesamtbewertung ein und werden separat veröffentlicht. Darüber hinaus wurden zusätzliche Kennzahlen zum Thema Garantiebelastung in den Fokus genommen und die Betrachtung der Solvency II-Quoten, die bislang im eigenständigen Morgen & Morgen Belastungstest erfolgt ist, in das Rating integriert. Somit erhält jeder Betrachter des Ratings nun eine einzige Unternehmensbewertung für jede Versicherungsgesellschaft.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Lebensversicherung a. G. ist „Bester Lebensversicherer der Zukunft“. Die Auszeichnung wurde ihr im Rahmen der vom Finanzmagazin €uro in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) durchgeführten aktuellen Studie „Die Zukunftssicherheit der deutschen Lebensversicherer 2022“ verliehen. Zudem ist die WWK Testsieger im Bereich der Serviceversicherer.

Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK, betont: „Wir sind der am besten für die Zukunft gerüstete Service-Versicherer. Ein Grund dafür ist die seit vielen Jahren konsequente Stärkung des Eigenkapitals. So haben wir auch in einem schwierigen Marktumfeld den erforderlichen Spielraum, um flexibel in renditestärkere Anlageformen zu investieren als nur in Staats- und Unternehmensanleihen mit hoher Bonität. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihr Versicherungsschutz auch langfristig gesichert ist.“
Das Finanzmagazin €uro hat Deutschlands Lebensversicherer detailliert unter die Lupe genom-men. Im Fokus standen dabei die Fragen: „Hat der Anbieter sein Geschäft zukunftsfest aufgestellt?“ und „Wie viel finanzielle Substanz hat ein Kundenvertrag im augenblicklichen Umfeld am Geldmarkt?“
Um die Zukunftsfestigkeit der einzelnen Lebensversicherer bewerten zu können, analysierte das DFSI im Auftrag von €uro insgesamt fünf Bereiche: die Substanzkraft jedes Lebensversicherers, seine Ertragsstärke, die Kundenzufriedenheit, die Bestandssicherheit sowie die Kundenperformance. Die WWK schaffte Bestnoten in allen überprüften Teilbereichen und ging damit als Testsieger aus der Untersuchung hervor. Kunden signalisiert dies eine höchstmögliche Zukunftsfähigkeit ihrer Lebensversichersicherungsprodukte.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den größten 25 Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versi-cherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Lebensversicherung a. G. überzeugt in einer aktuellen Untersuchung von FOCUS-MONEY erneut bei der Substanzkraftquote. Die Kennzahl ist eine verlässliche Orientierungshilfe für Kunden hinsichtlich der Wahl eines passenden Versicherungspartners. Die WWK präsentierte sich dabei erneut äußerst stark und erhält zum 17. Mal in Folge die Auszeichnung "Höchste Substanzkraft".

Die WWK Lebensversicherung a. G. überzeugt in einer aktuellen Untersuchung von FOCUS-MONEY erneut bei der Substanzkraftquote. Die Kennzahl ist eine verlässliche Orientierungshilfe für Kunden hinsichtlich der Wahl eines passenden Versicherungspartners. Die WWK präsentierte sich dabei erneut äußerst stark und erhält zum 17. Mal in Folge die Auszeichnung "Höchste Substanzkraft".
Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK sagt: "Unsere Eigenkapitalbasis ist dreimal so hoch wie im Marktdurchschnitt. Das gibt uns auch in einem schwierigen Marktumfeld den erforderlichen Spielraum, um flexibel in Anlageformen zu investieren, die höhere Renditen abwerfen als niedrig verzinste Staats- und Unternehmensanleihen mit hoher Bonität."
Substanzkraft – 1. Platz bei den Serviceversicherern
Mit Blick auf das seit nunmehr einem Jahrzehnt auf den Bilanzen der Lebensversicherer lastende Niedrigzinsumfeld und den abrupten Zinsanstieg fragen sich viele Altersvorsorgesparer, welcher Lebensversicherer auch künftig die erforderlichen Gewinne erwirtschaftet, um seine Garantieversprechen nachhaltig erfüllen zu können.
Eine bewährte Orientierungshilfe bietet hier die Substanzkraftquote. Seit 2003 überprüft FOCUS-MONEY mit dieser Kennzahl die Stressresistenz der 30 größten Lebensversicherer in Deutschland: Sieger in der Kategorie Serviceversicherer ist erneut die WWK.
Zwei Kennzahlen stehen bei der Berechnung der Substanzkraftquote besonders im Mittelpunkt: das Eigenkapital und die freie Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB). Sie gelten als die beiden wichtigsten finanziellen Sicherheitspuffer eines Lebensversicherers. Außerdem berücksichtigt die Substanzkraftquote große Teile des Schlussüberschussanteilfonds (SÜAF).
Nettoverzinsung – erstklassige Ergebnisse
Die Substanzkraftquote zeigt auch, wie viel Risikokapital einer Gesellschaft bezogen auf ihre Größe zur Verfügung steht. Bei der Suche nach attraktiven Anlagesegmenten kommt es aber nicht nur auf eine starke Bilanz, sondern auch auf eine hohe Investmentkompetenz an. Die WWK erreichte im Jahr 2021 eine Nettoverzinsung der Kapitalanlagen von beachtlichen 4,28 Prozent und weist auch im 5-Jahresdurchschnitt eine der höchsten Nettoverzinsungen der 30 größten Lebensversicherer auf.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde im Rahmen der vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) durchgeführten aktuellen Studie „Die Zukunftssicherheit der deutschen Lebensversicherer 2022“ erneut mit der Bestnote „Exzellent“ ausgezeichnet. Gleichzeitig ist der Versicherer Testsieger im Bereich der Serviceversicherer. Die WWK erwies sich als der Service-Versicherer, der am besten für die Zukunft gerüstet ist.

Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde im Rahmen der vom Deutschen Finanz-Service Institut (DFSI) durchgeführten aktuellen Studie „Die Zukunftssicherheit der deutschen Lebensversicherer 2022“ erneut mit der Bestnote „Exzellent“ ausgezeichnet. Gleichzeitig ist der Versicherer Testsieger im Bereich der Serviceversicherer. Die WWK erwies sich als der Service-Versicherer, der am besten für die Zukunft gerüstet ist.
Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK, betont: „Die seit vielen Jahren konsequente Stärkung des Eigenkapitals gibt uns auch in einem schwierigen Marktumfeld den erforderlichen Spielraum, um flexibel in Anlageformen zu investieren, die höhere Renditen abwerfen als Staats- und Unternehmensanleihen. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihr Versicherungsschutz auch langfristig gesichert ist. Die starke finanzielle Ausstattung ermöglicht zudem einen dauerhaft fairen Umgang mit unseren Vertriebspartnern.“
Für die Studie wurden die 60 größten in Deutschland aktiven Lebensversicherer einem Fakten-Check unterzogen. Zentraler Ausgangspunkt für das Ratingunternehmen waren dabei die Fragen „Anhaltendes Zinstief, sinkender Höchstrechnungszins und stark steigende Inflation – können die Lebensversicherer das überleben?“ und „Welche Versicherer haben ihr Geschäft möglichst zukunftsfest aufgestellt?“
Um die Zukunftsfestigkeit der einzelnen Lebensversicherer bewerten zu können, hat das DFSI insgesamt fünf Bereiche jedes einzelnen Lebensversicherers einer eingehenden Prüfung unterzogen: Substanzkraft, Ertragsstärke, Kundenzufriedenheit, Bestandssicherheit und Kundenperformance. Die WWK konnte bei allen fünf Kriterien überzeugen und kam wie schon in den Vorjahren auf den ersten Platz. Mit der Bestnote bewerteten die Autoren der Studie insbesondere auch die weit überdurchschnittliche Substanzkraft der Gesellschaft.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den größten 25 Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde von der Fachzeitschrift Versicherungsmagazin und dem Analysehaus Service Value auch in diesem Jahr beim alljährlichen Branchenwettbewerb Makler-Champions geehrt. Dabei wurde dem Versicherer die Auszeichnung in der Kategorie Lebensversicherung in „Silber“ verliehen. Die WWK gehört damit zur Spitzengruppe der beliebtesten Maklerversicherer.

Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde von der Fachzeitschrift Versicherungsmagazin und dem Analysehaus Service Value auch in diesem Jahr beim alljährlichen Branchenwettbewerb Makler-Champions geehrt. Dabei wurde dem Versicherer die Auszeichnung in der Kategorie Lebensversicherung in „Silber“ verliehen. Die WWK gehört damit zur Spitzengruppe der beliebtesten Maklerversicherer.
Thomas Heß, Marketingchef und Organisationsdirektor der Sonderdirektion sowie Mark Mauermann, Organisationsdirektor der Vertriebsdirektionen Deutschland nahmen die Auszeichnung im Rahmen der offiziellen Preisverleihung auf dem Petersberg bei Bonn entgegen. Beide betonten: „Auf die erneute Auszeichnung der WWK sind wir stolz. Denn sie zeigt eindrucksvoll unsere hohe Wettbewerbsfähigkeit. Das ist für einen Versicherer, der neben dem Maklervertrieb auch auf eine starke Ausschließlichkeit setzt, eine tolle Leistung.“
Das Versicherungsmagazin hat gemeinsam mit der ServiceValue GmbH zum zwölften Mal in Folge die Servicequalität von Produktgebern anhand von 27 Service- und Leistungsmerkmalen untersucht und in sieben Kategorien ausgezeichnet. Dazu wurden zwischen September 2021 und Januar 2022 im Rahmen einer Onlinebefragung über 1.500 Maklerurteile eingeholt und ausgewertet.
Entscheidend bei der Untersuchung für die Rankings ist der Servicewert der Versicherer aus Maklersicht. Für den Servicewert werden dabei drei Aspekte als relevant erachtet. Erstens "Integration", also wie kompatibel die zentralen Service- und Technikleistungen des Anbieters mit den Strukturen und Prozessen beim Makler sind. Zweitens "Befähigung", das bedeutet, wie stark die Service- und Unterstützungsleistungen auf den Vertriebserfolg des Maklers einzahlen. Und drittens "Zusatznutzen", das bedeutet, in welchem Maß die zusätzlichen Serviceleistungen einen Mehrwert für das Maklerunternehmen schaffen.
Die WWK konnte bei der umfangreichen Untersuchung erneut überzeugen und wurde bereits zum wiederholten Male im Bereich der Lebensversicherung geehrt. Mit der aktuellen Auflage hat Service Value ein neues Rangsystem eingeführt: Die Top Ten der Versicherer mit den besten Servicewerten je Sparte wurden in Medaillenränge überführt; die WWK mit „Silber“ ausgezeichnet.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Das Wirtschafts- und Finanzmagazin FOCUS-MONEY hat die Finanzstärke der WWK Lebensversicherung a. G. erneut mit der Bestnote "Extrem Stark" ausgezeichnet. Grundlage für die Anerkennung ist das Ratingergebnis des Deutsche Finanz-Service Instituts (DFSI). Dieses hatte den Versicherer in seiner aktuellen Studie zur Unternehmensqualität erneut als einzigen Lebensversicherer mit der Bestnote AAA (Exzellent) ausgezeichnet.

Das Wirtschafts- und Finanzmagazin FOCUS-MONEY hat die Finanzstärke der WWK Lebensversicherung a. G. erneut mit der Bestnote „Extrem Stark“ ausgezeichnet. Grundlage für die Anerkennung ist das Ratingergebnis des Deutsche Finanz-Service Instituts (DFSI). Dieses hatte den Versicherer in seiner aktuellen Studie zur Unternehmensqualität erneut als einzigen Lebensversicherer mit der Bestnote AAA (Exzellent) ausgezeichnet. Analysiert wurden dabei die Kriterien Substanzkraft, Produktqualität und Service. Die WWK konnte in allen drei Bereichen überzeugen.
Der Vorstandsvorsitzende der WWK Versicherungsgruppe Jürgen Schrameier erklärte anlässlich der Veröffentlichung der Auszeichnung: „Die sehr gute Bewertung der WWK ist in erster Linie auf die hohe Substanzkraft des Unternehmens zurückzuführen. Unsere Eigenkapitalausstattung liegt bei gut 6 Prozent der Deckungsrückstellung und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt. Unsere Finanzstärke ist ein Garant dafür, dass wir die Leistungs- und Garantieversprechen an unsere Kunden langfristig einlösen können. In den aktuellen Niedrigzinszeiten ist dies ein wichtiger Aspekt für die Kunden bei der Wahl ihres Vorsorgepartners.“
Ein Versicherer steht wie kaum ein anderes Unternehmen für Sicherheit und Solidität. Schließlich sind Lebensversicherungen besonders langlaufende Verträge, bei denen die gewählte Gesellschaft auch Jahrzehnte später noch leistungsfähig sein soll. Damit Kunden die Finanzstärke besser beurteilen können hat FOCUS-MONEY die Urteile zur Finanzkraft der einzelnen Versicherer von sechs renommierten Instituten in einem speziellen Finanzstärke-Rating zu einem einheitlichen Bewertungsschema zusammengeführt. Die WWK glänzt dabei seit vielen Jahren mit einer extrem starken Bonitätsnote.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde von der überregionalen Tageszeitung DIE WELT zum vierten Mal in Folge zum "Deutschen Champion der Lebensversicherer" gekürt. Der Versicherer verteidigt damit auch im Jahr 2022 erfolgreich seinen Spitzenplatz.

Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde von der überregionalen Tageszeitung DIE WELT zum vierten Mal in Folge zum "Deutschen Champion der Lebensversicherer" gekürt. Der Versicherer verteidigt damit auch im Jahr 2022 erfolgreich seinen Spitzenplatz.
Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK, erklärt: "Die erneute Auszeichnung der WWK als "Deutscher Champion der Lebensversicherer" bestätigt unsere strategischen Unternehmensziele, die wir konsequent umsetzen. Wir wollen eine größtmögliche Nähe zu unseren Kunden und setzen dabei auf den Einsatz moderner Technik sowie die Entwicklung innovativer Produkte, die die Wünsche und Bedürfnisse der Kundschaft befriedigen. Zur Kernidentität der WWK zählen Unabhängigkeit, Substanzkraft sowie hohe Wettbewerbsfähigkeit bei Produkten und Services."
Die Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue GmbH analysiert jährlich im Auftrag der WELT branchenübergreifend deutsche Unternehmen. Untersucht werden die Ergebnisse verschiedener Kundenbefragungen in den fünf Kategorien Kundenservice, Digital (Homepage, Apps, soziale Netze), Preise und Qualität der angebotenen Produkte sowie die Strahlkraft der Marke. Alle fünf Teilbereiche werden unabhängig voneinander beleuchtet. Die Analyse fand ohne Mitwissen oder Beteiligung der untersuchten Unternehmen statt. Darüber hinaus stellte sich die WWK freiwillig einem Management-Audit.
Im Ergebnis entstehen fünf verbindliche Rankings, die kumuliert werden, um die Nr.1 einer jeweiligen Branche zu ermitteln. Im Segment der Lebensversicherungen konnten sich 19 Unternehmen für die Endausscheidung qualifizieren. Die WWK überzeugte durch sehr gute Ergebnisse bei den Befragungen und dem hervorragenden Abschneiden beim Audit und wurde von den Initiatoren der Studie zum Branchensieger und somit zum „Deutschen Champion der Lebensversicherer“ gekürt.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Investment S.A. feiert Firmenjubiläum und blickt auf 20 Jahre Unternehmenserfolg zurück. Die Anlagevolumina in den Fonds der Kapitalverwaltungsgesellschaft stiegen durch den Vertrieb von Fondspolicen und Sparplänen kontinuierlich an. Aktuell verwaltet die Gesellschaft ein Vermögen von 1,2 Milliarden Euro. Besonders erfreulich im Jubiläumsjahr: Die WWK Investment S.A. zählt zum exklusiven Kreis der Preisträger beim Dachfonds Award des GELD-Magazins.

Die WWK Investment S.A. feiert Firmenjubiläum und blickt auf 20 Jahre Unternehmenserfolg zurück. Die Anlagevolumina in den Fonds der Kapitalverwaltungsgesellschaft stiegen durch den Vertrieb von Fondspolicen und Sparplänen kontinuierlich an. Aktuell verwaltet die Gesellschaft ein Vermögen von 1,2 Milliarden Euro. Besonders erfreulich im Jubiläumsjahr: Die WWK Investment S.A. zählt zum exklusiven Kreis der Preisträger beim Dachfonds Award des GELD-Magazins.
Die jährliche Vergabe des Österreichischen Dachfonds Awards ist in der Fondsbranche zur Tradition geworden. Bereits zum 21. Mal in Folge werden die besten Dachfondsmanager vom GELD-Magazin ausgezeichnet. Vier Portfolios der WWK landeten im 1-Jahreszeitraum in ihrer Kategorie auf dem „Trepperl“: 1. Platz für WWK Select Top Ten, 2. Platz für WWK Select Balance, 3. Platz für WWK Select Balance konservativ und WWK Select Balance dynamisch.
Karl Ruffing, Vorsitzender des Verwaltungsrates der WWK Investment S.A., erklärt: „In das Management der WWK Select Fonds fließt das umfangreiche Kapitalanlage-Know-how und die langjährige Erfahrung der WWK Versicherungen ein. Das Ergebnis ist beachtlich: Die Fonds der WWK Investment S. A. belegen Spitzenplätze im Marktvergleich und wurden von anerkannten Ratingagenturen und Fachzeitschriften mehrfach ausgezeichnet.“
Verwaltungsrat Stefan Bauer ergänzt: „Die WWK Select Fondsfamilie umfasst insgesamt sechs Dachfonds und einen Rentenfonds. Die Dachfonds unterscheiden sich im Wesentlichen in einer unterschiedlichen Aktienquote. Aufgrund ihrer hohen Diversifikation sind sie ein ideales Basisinvestment für breite Kundenkreise.“
Die WWK Investment S.A. ist die konzerneigene Kapitalverwaltungsgesellschaft der WWK Versicherungsgruppe mit Sitz in Luxemburg. Sie wurde im Jahr 2001 gegründet und startete seinerzeit mit drei global anlegenden Dachfonds. Alle angebotenen Fonds können von Kunden sowohl im Rahmen der fondsgebundenen Versicherungen der WWK Lebensversicherung a. G. als auch in der Direktanlage bespart werden.
Die Muttergesellschaft WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird der Versicherer als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
2021 ist für die WWK Lebensversicherung a. G. ein besonderes Jahr. Vor exakt 50 Jahren fiel der Startschuss für die erste Fondspolice des Versicherers. Zu Ehren dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte läuft der FC Augsburg, Fußballbundesligist und Sponsoring-Partner der WWK, mit einem exklusiven Jubiläumstrikot in der WWK ARENA auf. Gespielt wird am 31. Oktober, ab 15:30 Uhr gegen den VfB Stuttgart (live zu sehen auf DAZN).

Jürgen Schrameier, Vorstandsvorsitzender der WWK, erklärt: „Vor 50 Jahren waren wir einer der ersten Anbieter fondsgebundener Lebensversicherungsprodukte in Deutschland und damit der Zeit deutlich voraus. Was klein angefangen hat, wurde über die Jahrzehnte zu unserem Hauptgeschäftsfeld. Ich freue mich ganz besonders, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit dem FC Augsburg feiern zu dürfen.“
Die WWK bot 1971 als einer der ersten Anbieter in Deutschland fondsgebundene Lebensversicherungsprodukte an. Die damals neue Produktgattung entwickelte sich in den Folgejahren zu einem Verkaufsschlager der WWK und trug maßgeblich zum starken Wachstum des Versicherers bei. Heute ist die WWK mit über 4,5 Milliarden Euro Gesamtanlagen in Fonds und rund 600.000 Kundenverträgen zum Jahresende 2020 einer der Marktführer in diesem Geschäftsfeld.
Das aktuelle Fondspolicen-Angebot der WWK besteht aus mehreren modernen und für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden konzipierten Altersvorsorgelösungen. Angeboten werden Produkte mit und ohne Garantien, mit variablen Garantieniveaus sowie einer sehr breiten Fondsauswahl. Das meistgewählte Produkt ist WWK IntelliProtect® 2.0. Es bietet variable Garantieniveaus zwischen 50% und 100% der eingezahlten Beiträge, je nach Risikoneigung des Kunden und ist für alle Schichten konzipiert, also auch als Riester-Rente.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) zeichnet die WWK Lebensversicherung a.G. in seiner aktuellen Studie zur Unternehmensqualität erneut als einzigen Lebensversicherer mit der Bestnote AAA (Exzellent) aus. Bewertet wurden die Kriterien Substanzkraft, Produktqualität und Service. Die WWK konnte in allen drei Bereichen überzeugen und wurde damit wiederholt als eines der führenden Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland ausgezeichnet.

Der Vorstandsvorsitzende der WWK Versicherungsgruppe Jürgen Schrameier erklärte anlässlich der Veröffentlichung des Ratingergebnisses: „Die sehr gute Bewertung der WWK ist in erster Linie auf die hohe Substanzkraft des Unternehmens zurückzuführen. Unsere Eigenkapitalausstattung liegt bei 6 Prozent der Deckungsrückstellung und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt. Unsere Finanzstärke ist ein Garant dafür, dass wir die Leistungs- und Garantieversprechen an unsere Kunden langfristig einlösen können. In den aktuellen Niedrigzinszeiten ist dies ein wichtiger Aspekt für die Kunden bei der Wahl ihres Vorsorgepartners.“
Die DFSI Ratings GmbH vergibt seit vielen Jahren ihr branchenweit anerkanntes Qualitätsrating an Lebensversicherer. Dafür wurden in 2021 Substanzkraft, Produktqualität und Service von 34 marktrelevanten Anbietern, die zusammen rund 70 Prozent des deutschen Lebensversicherungsmarktes abdecken, bewertet. Die beiden Teilbereiche Substanzkraft und Produktqualität und wurden mit je 40 Prozent gewichtet.
Um zu ermitteln, wie es um die Substanzkraft der Versicherer bestellt ist, setzten die Experten von DFSI Ratings auf drei Kennzahlen: die Gewinndeklaration für 2021, die Nettorendite und die Substanzkraftquote. Letztere wird wiederum aus drei Kennzahlen ermittelt: freier RfB- und Eigenkapital-Quote sowie Bewertungsreserven.
Zur Messung der Produktqualität greift das DFSI auf eigene oder indirekt im Auftrag von Print-Magazinen und Medien gegebene Studien zurück, mit denen während der vergangenen zwölf Monate die Qualität unterschiedlicher Lebensversicherungsprodukte getestet wurde. Die Servicequalität wiederum wird indirekt aus Kennzahlen wie den Früh-und Spät-Stornoquoten, der Beschwerdestatistik der BaFin sowie den Ergebnissen hauseigener und fremder Servicestudien ermittelt und fließt mit 20 Prozent ins Endergebnis ein.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
Die WWK Versicherungen zeichnen sich seit vielen Jahren durch innovative und überzeugende Serviceleistungen für Kunden und Vermittler aus. Die Besonderheit ist das von der Kundenkummunikation angebotene, sehr leistungsfähige Multichannelkonzept "WWK Echtzeitservice". Anfragen von Kunden und Vermittlern werden dabei schnell und nahezu ohne Wartezeiten fallabschließend behandelt. Das Serviceangebot wurde im Jahr 2011 eingeführt und feiert nun sein 10-jähriges Jubiläum.

Die WWK Versicherungen zeichnen sich seit vielen Jahren durch innovative und überzeugende Serviceleistungen für Kunden und Vermittler aus. Die Besonderheit ist das von der Kundenkummunikation angebotene, sehr leistungsfähige Multichannelkonzept "WWK Echtzeitservice". Anfragen von Kunden und Vermittlern werden dabei schnell und nahezu ohne Wartezeiten fallabschließend behandelt. Das Serviceangebot wurde im Jahr 2011 eingeführt und feiert nun sein 10-jähriges Jubiläum.
Julius Spörl, Bereichsleiter Kundenkommunikation, sagt: "Als wir 2011 den WWK Echtzeitservice starteten, wollten wir den kundenorientiertesten und qualitativ hochwertigsten Service unserer Branche aufbauen. Das ist uns mit großem Erfolg gelungen. Doch Kundenerwartungen verändern sich. Und so werden wir unsere Angebote laufend verbessern, um weiterhin Servicechampion der Versicherungsbranche zu bleiben."
Beim Echtzeitservice werden Kunden und Vermittlern im Wesentlichen jeweils nur zwei Servicerufnummern für alle Fragen angeboten; eine für Leben- und eine für Sachprodukte. Die hohe Qualifikation der Mitarbeiter stellt sicher, dass neun von zehn Anrufern fallabschließend im Erstkontakt beraten werden. Die Erreichbarkeit ist extrem hoch und liegt bei 90 % innerhalb der ersten 30 Sekunden. Im Bedarfsfall wird die voraussichtliche Wartezeit sekundengenau angesagt sowie die Platzierung in der Warteschleife. So können Anrufer selbst entscheiden, ob sie eine kurze Zeit warten oder zu einem späteren Zeitpunkt anrufen wollen. Insgesamt werden jedes Jahr knapp eine Millionen Anfragen erfolgreich bearbeitetet.
Hohe Servicequalität ist entscheidend, um Wettbewerbsvorteile gegenüber Mitbewerbern aufbauen zu können. Die vielfältigen Angebote der WWK werden vom Markt honoriert: So wurde der Versicherer bei vielen branchenübergreifenden Wettbewerben mehrfach als eines der servicestärksten und kundenorientiertesten Unternehmen ausgezeichnet. Zu nennen sind insbesondere die Auszeichnungen "Deutscher Champion Lebensversicherer" durch die Tageszeitung DIE WELT und der von der Design- und Markeninstanz Deutschlands initiierte "German Brand Award". Darüber hinaus darf sich die WWK seit 2015 als einziger Versicherer zum von der WELT prämierten "Club der Besten im geprüften Kundenservice" zählen.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.
WWK collectiv ist der neue Content Blog der WWK Versicherungen der vielfältigen Themen aus den Bereichen Versicherung, Zukunft und Gemeinschaft aufgreift. WWK collectiv ist seit dem Sommer 2021 live ( https://collectiv.wwk.de/ ).

Stefan Bauer, Abteilungsleiter Verkaufsförderung & Werbung und Frank Schonnefeld, Gruppenleiter Werbung, der WWK Versicherungen erklären: “Das Kollektiv ist das Urprinzip der Versicherung. Gemeinsam geht vieles leichter. Das wollen wir zum Thema machen. In unserem Content Blog schreiben und sprechen wir darüber, was unser Leben gemeinsam stärker, besser und lebenswerter macht.“
Mit einem kurzweiligen Angebot an Artikeln und Podcast Beiträgen bringt WWK collectiv einem breiten Publikum eine große Themenauswahl näher. Dabei werden auch fachlich anspruchsvollere Inhalte durch redaktionell gut aufbereitete Beiträge in einfachen Worten erklärt. Viele Themen werden durch frische Formate und Beispiele, auch abseits der Versicherungswelt, angereichert.
Das aktuelle Thema „SPAREN IN DER NIEDRIGZINSPHASE: INTELLIGENT VORSORGEN“ widmet sich der effektiven finanziellen Absicherung des eigenen Ruhestandes durch chancenreiche und inflationsgeschützte Investments in Aktienfonds. Äußerst hörenswert ist auch der Pod-cast „WIR KÖNNEN UND MÜSSEN ETWAS ZURÜCKGEBEN“ mit dem erfolgreichen und international bekannten Beachvolleyball-Duo Julius Thole und Clemens Wickler, die sich beide dem Thema Gemeinschaft sehr verbunden fühlen.
Unterstützt wird WWK collectiv durch die New Finance Mediengesellschaft. Die Experten für digitale Medien in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft erstellen den hochwertigen redaktionellen Content in Abstimmung mit der WWK. Die Beiträge werden so nicht nur auf dem Content Blog, sondern auch in diversen Social Media Kanälen ausgespielt.
Die WWK Lebensversicherung a. G. zählt mit Beitragseinnahmen von über einer Milliarde Euro zu den 25 größten Lebensversicherungen in Deutschland. Geführt wird das Unternehmen als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als solcher ist die WWK ausschließlich ihren Kunden, also den Mitgliedern, verpflichtet und agiert unabhängig von Aktionärsinteressen. Solidität und Finanzstärke zeichnen die WWK aus. Auf das Geschäftsvolumen bezogen ist die Gesellschaft seit langer Zeit einer der substanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer in Deutschland.